Sonntag, 2. März 2008

erdkunde mal anders...

... heute in unserer stadt/land/.... usw.

m. altklug: "ich würde gerne im kontinent italien leben"
darauf d. besserwisserisch: "italien ist kann gar kein kontinent sein. das ist viel zu flach!"

*rumpel, wühl, such*wo war nochmal unser globus?

Samstag, 1. März 2008

schildbürger...

... u ich dachte immer, ich wohn in deren zentrale.

geirrt, siehe da!

Mittwoch, 27. Februar 2008

total übersehen...

... dass ich vor ein paar tagen meinen ersten geburtstag hatte.

tses.
(happy birthday to me
marmelade am knie
aprikose in der hose
happy birthday to me)

Dienstag, 26. Februar 2008

u pinocchio ist eine wahre geschichte...

... wieder zurück von da.

eine woche ferien gemacht, kultur erlebt, schönes wetter, abenteuer kinderseits, etwas erschöpfung mutterseits.

retour ging es in zwei etappen mit dem auto u kurz vor der heimat kam es von der dauer-plaudernden rückbank:

"ich bin pinocchio. ich bin ein braver bub u folge immer.
tssssssssssssssssssssst (=dieser ton stellte das wachsen der nase dar)"

jaja, selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung....

Dienstag, 12. Februar 2008

schneebericht...

... gestern ging es los - alle volksschulkinder ab auf die piste.

wir haben:
- genug schnee
- traumhaftes wetter
- total aufgedrehte kinder
- etwas genervte lehrer
- u eindeutig zuviel besorgte mütter

hier nun der bericht (o-ton, wiedergegeben in einer gesamtzeit von ca. 3 min. - also bitte schnell lesen):

"wir haben eine total nette schilehrerin"
"sie heißt manuela"
"oder manu"
"oder doch monika"
"nein, sie heißt manuela"
"sie hat heut gar nie schimpfen müssen"
"meine schischuhe haben super gepasst, ich musste sie nicht noch mehr zu machen"
"die ersten kurven waren schwer. wir sind slalom gefahren u ich hab nicht gewusst, wo ich hinfahren muss"
"wenn wir morgen den großen hang runterfahren, dann fahren wir sogar bis zur mittelstation. mama, bis zur mittelstation!"
"zuerst waren wir alle auf dem klo. u dann sind wir wieder rüber u dann hab ich müssen u ich bin wieder zurück. u dann hat die schilehrerin gefragt, wo ich hingehe u ich hab gesagt, ich geh aufs klo"
"u wenn ich mich verliere, dann soll ich einfach stehen bleiben u die anderen kommen mich dann suchen"
"bei uns ist sogar ein bub in der gruppe, der wird bald 9"
"u ein mädchen aus wien. die macht da urlaub u will mit uns schifahren lernen"
"wo muss ich morgen hin?"
"zu 4a. so heißt unsere gruppe"
"die jause war fast zuwenig"
"mir war nienienie kalt. nur bei den wangen, wenn ich schnell fahre. u beim jause essen, wenn ich die handschuhe ausziehe"
"manchmal ist es nicht so lässig, das nachfahren. da darf man nie schuss fahren"
"auf einem schlepplift darf man sich nicht hinsetzen"
"in der gondel fährt immer ein großer mit"
....

so ungefähr.
weiters bekam ich seitens der betreuerinnen aus dem tagesheim noch folgende informationen:
die kids sind fast allesamt während des mittagessens eingeschlafen. anschließend hat man eine große kuschelecke vorbereitet, die sogar von meinen energiebündeln zum rasten genutzt wurde.

m. hatte sich dort anscheinend so gut regeneriert, dass er nachmittags noch 500 (mama, 500!!!!) sprünge mit der springschnur geschafft hat.

tses, woher nehmen die bloß die kraft?

Montag, 11. Februar 2008

heute nicht...

... meine arbeitsmaschine war heut alles andere als:

flink, rasant, geschwind, hurtig, fix, flott, rapide, kurzfristig, rasend, zügig, hastig, presto, temporeich, kurzfristig, rasch, zeitnah, sofort, rasch, fahrbereit, plötzlich, auf einmal, schlagartig, überraschend, blitzschnell, unvermutet, unerwartet, blitzartig, just, superschnell, ohne eine vorwarnung, in diesem moment, ratz fatz, ruck zuck, prompt, flugs, baldig, künftig, forderst, prim, eiligst, adhoc, husch husch, jetzt aber rasch, nur mit turbo, husch, husch, die waldfee, pfeilschnell, per express....

da vergeht der arbeitstag ja wie im flug!

Samstag, 9. Februar 2008

endlich licht am ende des tunnels...

... gestern wieder einmal sprechstundentermin bei der lehrerin.

grundsätzliche aussage: es wird langsam besser (na endlich!)





war etwas zu früh in der schule u bin vorher noch einen kleinen sprung zum herrn direktor (hatte ihn auch ein, zwei dinge zu fragen). u er bot mir einen kaffee an. dankend nahm ich an u genoss ihn.
natürlich bestätigte ich ihm auf die frage, ob er mir schmeckt, dass er sehr gut ist.
u dann zeige er mir seine bohnen ..... (mhm, so seltsam es sich hier liest, so kam mir das dann auch vor)

Freitag, 8. Februar 2008

kasknedl...

...u krautspatzln.

mmmhhh. mit solchen tiroler köstlichkeiten hat mich meine mum diese woche verwöhnt!
(das ist der vorteil, wenn mutter urlaub hat u einmal unbedingt shoppen gehen will, einmal einen kleinen botendienst für die enkerl macht)

sehr gut. u superlecker!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

a little bit demoralized...
... zur zeit. nachdem ich den winter größtenteils...
tpl - 26. Mär, 20:42
das interesssante ist...
das interesssante ist ja, dass ich sonst überhaupt...
tpl - 21. Feb, 09:12
habe schonmal gehört,...
habe schonmal gehört, es ist nicht leicht, sie gehen...
Jezz - 20. Feb, 20:04
frühlingsgefühle...
... lassen noch auf sich warten. dafür meldet sich...
tpl - 20. Feb, 12:46
die zeit ist hier eindeutig...
die zeit ist hier eindeutig ein faktor. die zeit,...
tpl - 13. Dez, 08:43

da war doch noch was über...

 

da sagst du mir...

tpl@gmx.at

Status

Online seit 6635 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mär, 20:42

Credits

Web Counter-Modul

statistik


auf der arbeit
fragestunde
handzeichen
saltgmacht
schulwahnsinn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren