... quält mich seit 2 tagen.
u nein, das argument, dass es doch das alter sein könnte, lass ich hier nicht gelten!
ich finde immer wieder gründe, warum ich putzmunter um 5 aus den federn hüpfe:
- die angst, verschlafen zu haben
- irre träume (10 euronen gebühr bei der bank für eine barüberweisung; aufplatzende schuppenflechte; ...)
jahrelang hab ich gekämpft, den tag nicht früher als 6 uhr morgens beginnen zu müssen u jetzt mach ich das freiwillig! sitze dann ratlos u unproduktiv im wohnzimmer (um meine mitbewohner nicht zu wecken) u verliere tageszeit und schönheitsschlaf, was sich dann in weiterer folge spätestens nach dem mittagessen bemerkbar macht - diese bleierne müdigkeit.
aber, so zum trost, nochmals am freien vormittag ins bett gehen ist ja auch nicht, da sich der werte nachbar genau diesen vormittag auserkoren hat um irgendwelche bohr-männer vor meiner wohnungstür zu platzieren...
... kann man bei uns, so mitten im herzen der berge

auf "wolke7" schweben.
gestern mit unserem spanischen besucher javier die heimatstadt erkundet.
um dem stark architektonischen sight-seeing-team gerecht zu werden, wurden beide hadid-bauten begutachtet. zwischendrinn noch schnell king arthur bei den schwarzen mandern bestaunt u eben zum abschluss leckeren kuchen in luftiger höhe genossen.
(obwohl dieser laden ein wenig schnöselig ist u die preise horrend sind ist es trotzdem sehr gemütlich, wie man sieht....)
(bei gehörlosen ist das so eine sache mit den anglizismen. da sie ja eigentlich nicht englisch sprechen können, werden die gebräuchlichsten so ausgesprochen, wie geschrieben: je-ans. sehr witzig. u sehr gewöhnungsbedürftig)
... kennen sie das?
so ein-, zweimal im jahr packt einen das gefühl, dass es zeit wird für eine neue jeans. u obwohl man wahrscheinlich mindestens schon 10 stück im schrank hängen hat, von denen man höchstens 4 paar regelmäßig anzieht, muss ein neues teil her.
dann streift man durch die läden, ein finanzielles limit im hinterkopf (ich seh einfach überhaupt nicht ein, warum ich für so ein kleidungsstück über 50 euronen zahlen soll), u greift sich meist als erstes eh schon ein teil, dessen zwillingsschwester schon im kasten hängt.
man probiert (nimmt vorsichtshalber drei verschiedene größen mit in die kabine) u wenn man sich ins kleinste röhrl hineingeschält hat, kommt die erste figürkrise.
ok, man sagt sich still, die hose hat einen blöden schnitt, die waschung ist auch nicht soooo besonders u außerdem hat man ja eine ähnliche daheim.
daher wieder rein in die eigenhose u raus aus der kabine, mit der absicht, ein komplett anderes modell zu finden. man rafft sich nochmal für einen zweiten versuch auf, nimmt vom zweiten stück nur noch zwei größen mit u ist spätestens beim anziehen total verschwitzt total frustriert, da man bemerkt, dass man die falschen schuhe angezogen hat.
dann müssen mindestens 2 wochen verstreichen, so zur jeans-gemüt-beruhigung.
zweiter anlauf, zweites glück (?).
experimentelles suchen nach hosen, die eigentlich aus ganz bestimmten gründen never ever den weg ins einkaufssackerl finden würden.
vielleicht sollte man seinen geschmack nochmal neu überdenken...
u meistens orientiert man sich an irgendwelchen werbebildchen, auf denen hünenhafte, spindeldürre traumfrauen mit mindestbeinlänge von 1,30 metern die topaktuellen baggy-style-hosen tragen.
ja! sowas will ich auch!
mutig stürz man sich in den fachladen ("baggy-style? ach ja, sie meinen so die weiten....!") u nimmt das schicke teil in die spärlich vom vorhang verdeckte umkleide.
das fiasko nimmt seinen lauf: seit wann bin ich so blaad? u soooo winzig?
man geht mit verzweifeltem blick aus der kabine, die modeberaterin meint "ist ein bisschen zu lang, aber das können wir kürzen" u man denkt sich: "hey, bist du blind? ich schau aus wie ein trottel!"
u spätestens ab diesem moment ist es weg. dieses gefühl des haben-müssens.
bis zu dem zeitpunkt an dem man vergessen hat, wie schlimm es das letzte mal war als man sich eine neue je-an gekauft hat....
... bin ich worden. von der arbeitswelt.
nein, eigentlich bin ich freiwillig früher zurück in den büroalltag. weil mich der zuhause einfach angeödet hat u ich während meines pausierens alle wichtigen termine u erledigungen hinter mich gebracht habe.
nett ist, wenn man nach 3 1/2wöchiger abwesenheit merkt, wie sich die jungs (u scheffe) freuen, dass frau wieder da ist.
weniger nett ist, dass frau spätestens um 8 (abends) so streichfähig ist, dass sie im stehen schlafen könnt'.
... bildet nicht, nein, es entlarft.
wenn man mit dem jungvolk juniormillionenshow ansieht u als erwachsener sämtliche fragen bezüglich kinderserien mühelos beantworten kann, sieht man
1. zuviel fern
2. zur falschen zeit fern
(3. hat man ein verdammt gutes gedächtnis - zumindest um den liebsten damit zu beeindrucken, grins: "was? du weißt nicht wie kim possibles freund heißt?!?")
... kommen sie, kommen sie.
es gibt was zu bestaunen!
aufgeräumte wohnung bei tpl!
(so, u jetzt muss ich aufhören tippen u wirklich das zu ende bringen, das ich hier anpreise)
übrigens: geöffnet ist ab 12
... u schon zur hälfte wieder weg :(
(die kohle)
sonst:
gibt's eigentlich nix zum erzählen. so garnix.
der schulalltag hat uns wieder, was heißt, dass kommende 14 tage gespickt sein werden mit terminen für mutter, gespickt sein werden mit noch mehr extra zahlungen, gespickt sein werden mit ausfüllen u abgeben diverser ermäßigungsanträgen - u, tata: jetzt wieder gespickt sind mit rauskriechen aus warmen kuschelhöhlen zu unchristlichen zeiten.
hätt mich ja schon fast an gemütliche morgenabläufe gewöhnen können, so in meinem immer noch andauernden krankenstand (gemütlich = erst so gegen viertel acht frühstück machen müssen).
gestern noch schnell die wohnungsabnahme der neuen wohnung gemacht. hach, ich freu mich. zumindest ist das ein kleiner trost für den bevorstehenden horror des siedelns. ein bisschen rumgemeckert - da muss nochmal drüber gemalen werden; u dieses kabel wird schon noch ordentlich isoliert; uiuiui, diese hinterlüftung sieht aber gar nicht gut aus...., aber im großen u ganzen scheint alles in ordnung zu sein.
heute werden die jungs nochmal neu eingekleidet. ein wenig befriedigung holen, auch wenn man nicht für sich selbst shoppt. mit betonung auf "wenig", da wir leider mit dem sparstift unterwegs sein werden.
morgen, u auf das freu ich mich am meisten, haben die jungs den ersten gebärdensprach-nachmittag. bin wahnsinnig gespannt, wie es ihnen gefällt. u ob folglich auch ein kurs zustande kommen wird.
übermorgen - das graust mich am meisten, tanzt mein vermieter mit potentiellen nachmietern an u schnüffelt durch meine wohnung. d.h. die kommenden zwei tage die wohnung trimmen (u mama, nicht mehr sauer sein - ja, ich putze die fenster!).
wochenplan. wäh.
wochenende. kein plan.
... ich frage mich, warum frau nächtens, wenn sie ein bisschen angesäuselt nach äußerst unterhaltsamen abenden heimkommt, saugute ideen für den nächsten blogeintrag hat u wegen müdigkeit beschließt, diese erst nach aufwachen niederzuschreiben u dann, nach aufwachen sich nicht mehr annähernd daran erinnern kann, was für geniale einfälle weggeschlafen wurden.
vermutlich ist wieder mal der alkohol schuld....